Zuspiele mit drei Spielern
Ziel
                        
                                                
                                Material
                            
                            - 4 Markierscheiben
 - 6 Überziehtrikots (3 von einer Farbe, 3 von einer anderen)
 - Bälle
 
                                Platz Organisationen
                            
                            - Spielfläche: 20x20 Meter
 - Spieler: 9
 - Spielzeit: 20 Minuten
 - Anzahl der Serien 4 von 4 Minuten mit 1 Minute Erholungszeit nach jeder Serie
 
| Zusammenfassung | Sekundäre Ziele | 
|---|---|
| 
                             Passen und Annehmen in Dreiergruppen, visuell kognitives Training  | 
                                                Orientierung, Passen, Annahme, Orientierte Annahme | 
                Organisation                                
                                    
                                    
                                            Ein 20 x 20 Meter grosses Feld markieren. Drei dreier Gruppe bilden, jede Gruppe hat einen Balll.
                                Ablauf
                                                            
                                
                        
                                        - Auf das Signal des Trainers muss jedes Spielertrio den Ball in einer vorgegebenen Reihenfolge (z. B. A-B-C) passen.
 - Nach dem Pass muss sich jeder Spieler in den freien Raum bewegen.
 - Der Spieler, der den Ball erhalten soll oder bereits in Ballbesitz ist, muss mit seinem peripheren Blick die Position des Partners überprüfen, an den er den Pass weitergeben soll.
 - Am Ende der Serie erhält die Gruppe, die es geschafft hat, mehrere aufeinanderfolgende Pässe zu spielen, einen Punkt.
 
                            Regeln
                                                    
                              
                                        - Die Spieler müssen sich den Ball im Wechsel gegenseitig zuspielen.
 - Die Spieler müssen sich nach der Ballabgabe im Raum bewegen und dürfen nicht stillstehen.
 - Am Ende der Serie erhält die Gruppe, die die meisten aufeinanderfolgenden Pässe gemacht hat, den Punkt.
 
                            Variationen
                                                    
                      
                                        - Teilen Sie das Spielfeld in vier Zonen auf und zwingen Sie jeden Spieler, eine davon zu besetzen; nach dem Pass müssen sich alle in die Zone begeben, die nicht von einem Spieler besetzt ist.
 - Fügen Sie eine vierte Mannschaft hinzu, um den Schwierigkeitsgrad der Übung zu erhöhen.
 
                            Coachingpuntke
                                                    
                      
                  
        
 
                    
                                    
                                    
                                                                     
                
                                        - Schwerpunkte: peripheres Sehen des ballführenden Spielers, der gleichzeitig den Raum, Mitspieler und Gegner im Auge behalten muss
 - Durchführung: die Spieler dazu anhalten, sich ständig zu bewegen, damit der ballführende Partner sein peripheres Sehen so weit wie möglich trainieren kann
 - Korrekturen: Achten Sie auf die Körperhaltung des Spielers, der die Ballkontrolle durchführt, damit er sich immer auf den Ball und auf den Mitspieler konzentriert, dem er ihn anschließend zuspielen muss.
 
Schwierigkeitsgrad: 
 
                                            Art der Übung: 
Altersgruppe: 

            










































