Technik
Unter Fußballtechnik versteht man die Gesamtheit der Bewegungen, die im Rahmen des Spiels mit oder ohne Ball ausgeführt werden. Sie ist das Endergebnis einer Vielzahl miteinander verbundener Faktoren, die ihre Entwicklung und ihr Lernen beeinflussen, wie z. B. sportlicher Ausdruck, motorische Koordination und kognitive Aspekte.
-
Technik
Ball im Rautenfeld mit Sprachbefehl
Orientieren - Analytische Übung zur Entwicklung individueller Fähigkeiten -
Technik
Technischer Vorschlag für Passspiel, Ballannahme, Freilaufen und Abschluss
Freilaufen - Technische Schaltung in Rautenform für die „Schnittbewegung“ zum Abschluss -
Technik
Kombination mit drei Spieler für den Torabschluss
Passen - Technischer Parcours mit Drei-Spieler-Kombination für den Abschluss -
Technik
Kognitive Gesten
Orientierte Annahme - Vorschlag für eine technische Übung mit kognitiven Aspekten -
Technik
Technisches Aufwärmen für das 2 gegen 1
Zuspiel - Technischer Passparcours mit 2 vs. 1 Situation -
Technik
Technisch- koordinativer Parcours: Psychokinetik und Präzision beim Passspiel
Koordinative Fähigkeiten - Technisch-koordinativer Parcours mit Ball -
Technik
Ballbehandlung: visuelle Fähigkeiten und Orientierung
Ballführung - Technische Übung zum Fahren und zur Ballkontrolle mit kognitiven Elementen: visuelle Fähigkeiten, Reaktionsvermögen und räumlich-zeitliche Orientierung -
Technik
Koordinationsparcours und 1-gegen-1-Situation
1 gegen 1 - Koordinationsübung, gefolgt von einer 1 gegen 1 Situation mit Flanke von der Grundlinie für den Abschluss eines Mitspielers -
Technik
Kombination von Pässen in unterschiedlichen Abständen - Diego Pablo Simeone
Zuspiel - Passübung von Diego Pablo Simeone: Passkombination in der Y- Form