3 Gegengeschäfte 3 in verschiedenen Felder die im Sprint durchgeführt werden
Ziel
                        
                            
                                Material
                            
                            - 16 Markierscheben (8 gelbe, 4 rote, 4 blaue)
 - 2 Mini-Tore
 - 3 Überziehtrikots
 - Bälle
 
                                Platz Organisationen
                            
                            - Spielfeld: 35x50 Meter
 - Spieler: 6
 - Dauer: 24 Minuten
 - Serien: 4 Runden mit jeweils 2 Minuten Erholungszeit zwischen den Runden
 
| Zusammenfassung | Sekundäre Ziele | 
|---|---|
| 
                             Vier verschiedene Mini-Spiele mit hoher physischer und kognitiver Intensität mit dem Ziel, Spielsituationen zu wiederholen  | 
                                                Reaktion, Allgemeine Ausdauer, Passen, Orientierte Annahme, Ballführung, Dribbeln, Freilaufen, Manndeckung, Abfangen, Zweikampf, Mobilität, 3 gegen 3, Wettbewerbsfähigkeit, Entscheidungsfindung | 
                Organisation                                
                                    
                                    
                                            Erstelle mit den verfügbaren Markierungen vier Felder mit den Massen 12x20 Metern die 10 Meter voneinander entfernt sind.
- Feld A: Verwende vier gelbe Markierscheiben.
 - Feld B: Platziere auf einer Seite zwei blaue Markierscheiben und auf der gegenüberliegenden Seite zwei rote Markierscheiben .
 - Feld C: Wechsle zwischen roten und blauen Markierscheiben.
 - Feld D: Verwende vier gelbe Markierscheiben und platziere in der Mitte beider kurzer Seiten jeweils ein Mini-Tor.
 
Spieler in zwei dreier Teams aufteilen (rotes gegen blaues Team). Die Übunf beginnt im Feld A.
                                Ablauf
                                                            
                                
                        
                                        - Feld A:
- 3 gegen 3 Ballbesitz für 1 Minute
 - Nach fünf aufeinanderfolgenden Pässen ohne Abfangen durch die Gegner wird 1 Punkt erzielt
 - Am Ende der Minute sprinten alle Spieler zum Feld B
 
 

- Feld B:
- 1 Minute 3 gegen 3 Spiel mit dem Ziel, ein Tor zu erzielen, indem der Ball über die Markierungslinie derselben Farbe wie das eigene Team geführt wird gedribbelt.
 - Am Ende der Minute sprinten alle Spieler zum Feld C
 
 

- Feld C:
- 1 Minue 3 gegen 3 Spiel mit dem Ziel, ein Tor zu erzielen, indem der Ball in eine der beiden Ecken gedribbelt wird, die mit Markierungen derselben Farbe wie das eigene Team gekennzeichnet sind
 - Am Ende der Minute sprinten alle Spieler zum Feld D
 
 

- Feld D:
- 1 Minute 3 gegen 3 Spiel mit dem Ziel, im Mini-Tor des Gegners zu punkten
 - Am Ende der Minute sprinten alle Spieler zum Feld A, um die Serie zu beenden
 
 

                            Regeln
                                                    
                              
                                        - Jedes Minispiel dauert 1 Minute.
 - Der Ball wird vom Trainer an den Spieler des Teams gepasst, das während des Übergangs von einem Feld zum anderen als erstes im neuen Feld ankommt.
 - Freie Anzahl von Ballberührungen.
 
                            Variationen
                                                    
                      
                                        - Erhöhe die Anzahl der Spieler (zum Beispiel auf 4 gegen 4)
 
                            Coachingpuntke
                                                    
                      
                  
        
 
                    
                                    
                                    
                                                                     
                
                                        - Ermutige die Spieler, die Intensität des Spiels immer aufrechtzuerhalten.
 - Jede Übung ist wichtig, um verschiedene Abläufe zu trainieren.
 - Kürzere Zeiten in den Minispiel sind sehr hilfreich, um die Entscheidungsgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Antizipationsgeschwindigkeit und Wahrnehmungsgeschwindigkeit der Spieler zu verbessern weil der Druck erhöht wird.
 - Gib angemessene Erholungszeit zwischen den Runden
 
Schwierigkeitsgrad: 
 
                                            Art der Übung: 

            










































