Transitions
Il termine transizione nel calcio indica il passaggio da una fase di possesso palla a una fase di non possesso palla (transizione negativa) e il passaggio dal non possesso al possesso (positiva). Allenare la capacità di adattarsi a queste fasi permette alla squadra una sistemazione tattica migliore nei due casi
-
Soccer Tactics
Aufbau und Einbindung der zweiten Linien
Insertion of a second line - Das Training des Ballbesitzes mit Unterstützung des Torwarts, der Übergänge und das Einbinden der zweiten Linien üben. -
Soccer Tactics
8 gegen 8 + Torwart: Spielaufbau von hinten unter Beibehaltung der Rollen in einem festgelegten Raum
Ball possession - Spiel mit einem bestimmten Thema zur Schulung des Spielaufbaus von hinten unter Beibehaltung der eigenen Positionen in festgelegten Räumen. -
Soccer Tactics
Kleinspielform: Überzahlsituationen mit dem Ziel, ein Tor zu erzielen
3 versus 2 - Kleinspielform 3 gegen 2 für den Abschluss zugunsten der Angreifer mit Verteidigern, die bei Ballgewinn kontern. -
Soccer Tactics
Passspiel und Bewegung - Angriffstechniken
Losing your marker - Übung zur Verbesserung der Einbindungen, der Schnittbewegungen im Angriff, der Breite des Spiels und der Abschlussphase. -
Soccer Technique
Ballbesitz in der Übergangsphase
Ball possession - Ein hochintensives Übungskonzept zur Verbesserung des Ballbesitzes. -
Soccer Tactics
Spiel mit Bedingungen 7 gegen 7 - Barcelona FC
Patient build up - Spiel mit Bedingungen 7 gegen 7 mit vorgeschriebener Anzahl von Pässen vor dem Abschluss. -
Goalkeeper Skill
Torhüter: Hohe Abwehr in den Sektoren
Aerial ready position technique - Übung mit psychokinetischen Elementen zur Schulung des Herauskommens für einen hohen Ballfang. -
Soccer Tactics
Themenspiel: Schneller Angriff in die Tiefe
Tiefe - Thematisches Spiel mit schnellen Gegenangriffen, raschen Übergängen und zügigen vertikalen Angriffen auf das gegnerische Tor. -
Soccer Tactics
Taktisches Halten: Innenspiel - nach außen drehen - Real Madrid CF
Reaggression - Positionsspiel zum Training der Spieler im Ballbesitz in Überzahlsituationen.