Peripherale Sicht
Die Fähigkeit, Objekte an den Grenzen des Gesichtsfeldes zu sehen. In Situationen hoher Aufmerksamkeit, beispielsweise bei einem Wettkampf, verengt sich das Sichtfeld tendenziell. Dieses Phänomen verstärkt sich beim Tragen einer Brille und/oder Kontaktlinsen, da die Korrektur des Sehfehlers in den seitlichen Bereichen oft weniger präzise ist. Auch das periphere Sehen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Haltungsgleichgewichts. Durch gezielte Übungen erhalten Sie ein erweitertes Sichtfeld, was im Mannschaftssport von grundlegender Bedeutung ist.
-
Technik
Kognitives Rondo mit Elementen der Psychokinetik - Barcelona F.C.
Psychokinetik - Psychokinetische Übung, die verschiedene kognitive Aspekte wie Wahrnehmung, Analyse und Entscheidungsgeschwindigkeit fördert -
Taktik
Spielform zum trainiere der Raute im Spielaubau
Aufbau - Spielform zur Förderung mit den Verteidigern von hinten aufzubauen und gegen Angreifer zu spielen: Ballbesitz, Umschalten, Abschluss -
Taktik
Rondo 2 gegen 2 + 2 Neutrale: Spielwechsel und 1 gegen 1
Ballbesitz - Rondo 2 gegen 2 mit 2 Neutralen für den Ballbesitz und abschließender 1 gegen 1 Situation mit Abschluss -
Technik
Orientierte Ballannahme und -mitnahme mit Ballführung durch die Tore
Orientierte Annahme - Technische Aktivierung zum Trainieren der Ballkontrolle, der orientierten Ballannahme und -mitnahme im Raum mit Ballführung -
Taktik
Ballbesitz auf vier Feldern
Ballbesitz - Ballbesitz mit kognitiven Elementen und abwechselnden 4 gegen 2 Situationen -
Taktik
Spielform mit begrenzten Ballberührungen
Freilaufen - Offensive Spielform mit einziger Regel dass mit begrenzten Ballberührungen gespielt werden muss -
Fussball Konditionstraining
Reaktionsfähigkeit: 1 gegen 1 Duelle
Reaktion - 1 gegen 1 Duelle mit Torabschluss geeignet für den Kinderfussball -
Taktik
Trainingsspiel für das 4-4-2-System mit drei Toren
Torabschluss - Mannschaftstaktik im 4-4-2 Angriff durchs Zentrum -
Technik
Ballannahme und Passspiel: Positionstraining
Passen - Passkombination zur Verbesserung von Anspiel- und Freilaufverhalten -
Technik
Ajax FC Ballführen mit Sprintwettbewerb
Ballführung - Die Übung trainiert verschiedene Ballführungstechniken sowie Reaktionsgeschwindigkeit und Verarbeitungsfähigkeiten.