Aufwärmen
Was sind gute Aufwärmübungen für Fußball?
Beim Fußball-Aufwärmen handelt es sich um die erste Phase des Fußballtrainings, die mit oder ohne Ball durchgeführt wird, mit dem Ziel, die Körpertemperatur zu erhöhen und das Thema der Trainingseinheit vorzustellen.
Durchsuchen Sie alle Fußball-Aufwärmübungen
-
Fussball Konditionstraining
Technisch-koordinativer Parcours für die Aufwärmphase
Koordinative Fähigkeiten - Stationstraining für die technisch-motorische Aktivierung -
Technik
Rondo 6+1 gegen 2
Filterpass - Übung für die Aktivierungsphase, die sich auf die Schnittstellen-Pässe konzentriert -
Fussball Konditionstraining
Technisch koordinative Aktivierung
Aufwärmen - Ausdauerlauf mit technischen und koordinativen Elementen -
Technik
5 gegen 2: das Rondo - FC Barcelona
Ballbesitz - Von Johan Cruijff eingeführte Übung für das Training der ersten Mannschaft -
Fussball Konditionstraining
Aufwärmen: verschiedene Lauftechniken und technische Übungen um den Platz!
Allgemeine Ausdauer - Körperliche und mentale Aktivierung mit koordinativen, kognitiven und technischen Komponenten -
Technik
Zusammengeschaltetes Rondo mit mehreren Aufgaben
Aerobe Kapazität - Positionsspiel für die Aktivierungsphase im Futsal (Hallenfußball) -
Technik
Technische Aktivierung für das Lesen der Flugbahn und das Spiel aus der Luft
Flugbahn lesen - Übung, die in der Aktivierungsphase eingesetzt wird, um das Lesen von Flugbahnen und das Spiel in der Luft zu trainieren -
Technik
2 gegen 1 Situation mit wechselnden Aufgaben
2 gegen 1 - Situationsbezogene Übung für das 2 gegen 1 -
Technik
Technik- und Schnelligkeits-Parcours mit Abschluss
Ballführung - Technisch-koordinativer Parcours mit Ball und abschließender 1 gegen 1 Situation zum Torschuss