Peripherale Sicht
Die Fähigkeit, Objekte an den Grenzen des Gesichtsfeldes zu sehen. In Situationen hoher Aufmerksamkeit, beispielsweise bei einem Wettkampf, verengt sich das Sichtfeld tendenziell. Dieses Phänomen verstärkt sich beim Tragen einer Brille und/oder Kontaktlinsen, da die Korrektur des Sehfehlers in den seitlichen Bereichen oft weniger präzise ist. Auch das periphere Sehen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Haltungsgleichgewichts. Durch gezielte Übungen erhalten Sie ein erweitertes Sichtfeld, was im Mannschaftssport von grundlegender Bedeutung ist.
-
Taktik
Partespiel: Balbesitzgitter - Real Madrid FC.
Ballbesitz Dreiecke - Parteispiel zur Verbesserung des Ballbesitzes in begrenzten Bereichen durch Überzahlsituation und Dreickesbildung -
Taktik
Taktisches Positionsspiel: Ballbesitz mit außen Rotation - Real Madrid CF
Gegenpressing - Positionsspiel mit Neutralen 5 gegen 5 plus 5 mit Rotation