Taktik
Im Fußball bezieht sich der Begriff "Taktik" auf die koordinierte Bewegung von zwei oder mehr Spielern innerhalb derselben Einheit, zweier Einheiten oder der gesamten Mannschaft mit einem gemeinsamen und vorher festgelegten Ziel.
Wenn man über Fußballtaktik spricht, muss man sich vor Augen halten, dass das gemeinsame Ziel aller Spieler darin besteht, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen und das Spiel zu gewinnen. Die Taktik im Fußball manifestiert sich in zwei Momenten, von denen jeder einen bestimmten Zweck verfolgt: wenn die Mannschaft in Ballbesitz ist und wenn sie nicht in Ballbesitz ist.
- 
                     Taktik4-3-3 - Offensive Angriffs-Kombination mit AbschlussOffensive Spiel Entwicklung - Angriffs-Kombination für das 4-3-3 System nach Abwehr der gegnerischen Verteidigung
- 
                     TaktikAngriffskombination für das 4-3-3 System: Für Die drei StürmerOffensive Spiel Entwicklung - Offensivaktion für das 4-3-3 System mit Flügelangriff und Abschluss
- 
                     TaktikOffensivkombination für das 4-4-2: Spielverlagerung und FlankenOffensive Spiel Entwicklung - Offensivkombination für das 4-4-2-System mit Spielverlagerung und Angriff über Außen
- 
                     TaktikOffensivkombination für 3-4-3: Angriff durch das ZentrumOffensive Spiel Entwicklung - Offensivkombination für die 3-4-3-System mit Start von außen und Kombination durch das Zentrum
- 
                     TaktikDefensivtaktik: Defensive Elastizität, Position und Manndeckung im RaumRaumdeckung Piramide - Vereinfachtes Spiel, um die Abwehrreihe in den Bewegungen der Deckung und des Angriffs auf den Ball, der Positionsnahme und der individuellen Manndeckung zu schulen
- 
                     TaktikEinwurf-Muster: Blocken vortäuschen und hinter der Verteidigung angreifenEigener Einwurf - Spielzug: Einwurf-Variante mit Angriff hinter der Abwehr nach vortäuschen eines Blockes
- 
                     TaktikEinwurf-Muster: BlockenEigener Einwurf - Vorschlag für eine Einwurf-Variante, um einen Mitspieler zum Abschluss zu bringen
- 
                     TaktikEinwurf Variante geeignet für das 4-3-3 SystemEigener Einwurf - Vorschlag für ein Einwurf-Muster für das 4-3-3 System; zentraler Stürmer leitet den Einwurf an den Außenstürmer weiter zum Abschluss weiter
- 
                     Taktik1 gegen 2 mit Abschlussaktion in Unterzahl1 gegen 2 - Tempogegenstoß und 1 gegen 2 gegen den Angreifer, der in Unterzahl auf das Tor zuläuft
- 
                     Taktik5 Spieler plus Torwart gegen 2 Spieler im PressingFreilaufen - Vereinfachte Übung zur Schulung der Prinzipien des Spielaufbau durch Kurzpassspiel

 
            
















































