Taktik
Im Fußball bezieht sich der Begriff "Taktik" auf die koordinierte Bewegung von zwei oder mehr Spielern innerhalb derselben Einheit, zweier Einheiten oder der gesamten Mannschaft mit einem gemeinsamen und vorher festgelegten Ziel.
Wenn man über Fußballtaktik spricht, muss man sich vor Augen halten, dass das gemeinsame Ziel aller Spieler darin besteht, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen und das Spiel zu gewinnen. Die Taktik im Fußball manifestiert sich in zwei Momenten, von denen jeder einen bestimmten Zweck verfolgt: wenn die Mannschaft in Ballbesitz ist und wenn sie nicht in Ballbesitz ist.
-
Taktik
Dreierkombination, Passspiel und Abschluss
Torabschluss - Taktische Entwicklung mit 3 Spielern und Passkombinationen für den Torschluss -
Taktik
8 gegen 8 + 4 Neutrale in einem Sechseck - Mikel Arteta
Ballbesitz - Ballbesitzübung von Mikel Arteta, Überzahlsituation bei Ballbesitz nutzen -
Taktik
Abschluss nach einem Einwurf
Einwurf - Situation, in der das Spiel mit einem Einwurf beginnt und mit einem direkten Abschluss oder nach einer Flanke endet -
Taktik
Torschuss-Kombination von mehreren Spielern mit Torschuss - Club Atlético de Madrid
Torabschluss - Übung Kombination von Pässen zwischen mehreren Spielern und Abschluss aus einer frontalen Position -
Taktik
Offensive Spielform 5 gegen 5 mit Anspieler in der Tiefe
Torabschluss - Offensive Spielform für den Abschluss nach Anspiel in der Tiefe -
Taktik
Abschluss und Zeitpunkt des Freilaufens der Angreifer
Offensive Spiel Entwicklung - Kombinationsspiel und gegensätzliche Bewegungen zweier Stürmer zum Abschluss -
Taktik
Rondo 7 gegen 3: Beweglichkeit + Innenspieler – Club Atlético de Madrid
Ballbesitz - Vorschlag für ein 7-gegen-3-Rondo mit 6 Spielern + 1 Innenspieler, um die Beweglichkeit beim Ballbesitz zu trainieren. -
Taktik
Rondo 3 gegen 1 plus 1 gegen 1 mit Abschluss
1 gegen 1 - Rondo 3 gegen 1, dazu eine 1-gegen-1-Situation auf dem Flügel für die Flanke in den Strafraum und den Torschuss. -
Taktik
Konditioniertes Spiel für das Gegenpressing
Pressing - Trainieren Sie die sofortige Rückeroberung des Ballbesitzes und die kollektive Reaktion nach Ballverlust auf engem Raum.