Position, Tiefenlauf und Rückwärtspass

- 2 Markierscheiben
- 2 Dummys
- 1 Tor
- Bälle
- Spielfäche: 60 x 45 Meter
- Spieler: 4 + 1 Torwart
- Spielzeit: 16 Minuten
- Anzahl Serien: 2 x 7 Minuten mit 1 Minute Pause zwischen den Serien
Zusammenfassung | Sekundäre Ziele |
---|---|
Übung, die den Spielern hilft, die richtigen Bewegungen auszuführen, um in bestimmten Spielsituationen zum Abschluss zu kommen. |
Orientierte Annahme, Zuspiel, Torabschluss, Torschuss, Stürmer, Mittelstürmer, Außenstürmer, Zweite Spitze, Spielmacher "Zehner", Angreifer hinter dem Stürmer, Einfügen, Nützlicher Pass |
40 Meter von der Grundlinie und 5 Meter sowohl von der rechten als auch von der linken Seitenlinie entfernt wird eine Markierscheibe aufgestellt. Auf den beiden Start Markierscheiben positionieren sich jeweils die Spieler der Gruppen A und C, jeder Spieler mit einem Ball. Etwa 10 Meter vor der Strafraumgrenze werden zwei Dummys wie in der Abbildung gezeigt aufgestellt. Vor den Dummys stehen Spieler B und Spieler D. Ein Torhüter verteidigt das Tor.
- Der erste Spieler der Gruppe A passt den Ball in Richtung seines Mitspielers B, der sich vor dem Dummy positioniert hat.
- Spieler B spielt einen langen Pass entlang der Seitenlinie in den Lauf von Spieler A.
- A spielt einen diagonalen Rückpass auf B, der sich in Richtung Strafraumgrenze bewegt hat.
- Spieler B schließt mit einem Torschuss ab und versucht, ein Tor zu erzielen.
- Nach Abschluss der Aktion wechselt A mit B die Position, während B den Ball zurückerobert und sich am Ende der Gruppe C einreiht.
- Der erste Spieler der Gruppe C spielt den Ball in Richtung seines Mitspielers D, der sich vor dem Dummy positioniert hat.
- D nimmt den Ball mit einer orientierten Ballmiitnahme in Richtung Spielfeldmitte mit und spielt ihn dann nach außen, um die gegnerische Mannschaft auf die gegenüberliegende Seite der Aktion zu lenken.
- Der Spieler D spielt einen Pass in die Tiefe entlang der Seitenlinie in den Lauf von Spieler C.
- C spielt einen diagonalen Rückpass für den Lauf von D in Richtung Strafraumgrenze.
- Der Spieler D schließt mit einem Torschuss ab und versucht, ein Tor zu erzielen.
- Nach Abschluss der Aktion geht C an die Stelle von D, während D den Ball zurückholt und sich am Ende der Gruppe A einreiht.
- Beginnen Sie die Kombination mit einem hohen Zuspiel
- Die Pässe müssen scharf gespielt werden, damit sich die Spieler sich daran gewöhnen, den Ball scharf und präzise zu Passen, sodass es für die gegnerischen Verteidiger schwieriger wird, ihn abzufangen.
- Der Stürmer muss seinen Lauf anhand der Geschwindigkeit des Passes seines Mitspielers richtig Timen.