Taktik
Im Fußball bezieht sich der Begriff "Taktik" auf die koordinierte Bewegung von zwei oder mehr Spielern innerhalb derselben Einheit, zweier Einheiten oder der gesamten Mannschaft mit einem gemeinsamen und vorher festgelegten Ziel.
Wenn man über Fußballtaktik spricht, muss man sich vor Augen halten, dass das gemeinsame Ziel aller Spieler darin besteht, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen und das Spiel zu gewinnen. Die Taktik im Fußball manifestiert sich in zwei Momenten, von denen jeder einen bestimmten Zweck verfolgt: wenn die Mannschaft in Ballbesitz ist und wenn sie nicht in Ballbesitz ist.
-
Taktik
Vom 1-gegen-1 zum 3-gegen-3 mit koordinativen und kognitiven Elementen
Zweikämpfe - Situationsbezogene Übung mit koordinativen und kognitiven Elementen, um verschiedene taktische Situationen und Abschlüsse zu trainieren -
Taktik
1 gegen 1 mit Joker und Seitenbrettern
Freilaufen - Ballbesitz in Überzahl mit zwei Flügeln, nützlich für die gezielte Ballkontrolle und das Doppelpassspiel in einer Spielsituation -
Taktik
Ballbesitz mit Freilaufen - BVB Borussia Dortmund
Freilaufen - Training von Passspiel und Freilaufen durch gezieltes Ballbesitzspiel -
Taktik
Situationsübung für die Vierekette
Raumdeckung Piramide - Situationsbezogene Übung der Viererkette, Basistraining -
Taktik
4 gegen 2 Spielfeld Wechsel
Zuspiel - Rondo 4 gegen 2 bei zwei Dreiecken -
Taktik
Freistoss Variante aus dem Zentrum: Abschluss von außen nach innen
Indirekter Freistoss für uns - Freistoss Variante für einen zentralen Freistoss, mit Freilaufen und Zuspiel in der Mitte für den Torschuss -
Taktik
Defensive Reaktion auf einen langen Pass in den Außenbereich – Club Atlético de Madrid
Flugbahn lesen - Defensive Situation mit vorzeitigem Herauslaufen des Verteidigers vor den Angreifern bei einem langen Seitenpass -
Taktik
1 gegen 1 in der Defensive mit einem Schuss aufs Tor
1 gegen 1 - 1-gegen-1-Situation mit Ballführung und defensivem Umschalten , um den Abschluss des Gegners zu verhindern -
Taktik
4 gegen 2 mit Abschluss - Ajax FC
Ballbesitz - Ballbesitzübung in Überzahl mit anschließendem schnellen Abschluss
















































