Ballbesitz 4 gegen 4: Eine Abteilung beeinflussen
- Hütchen
- 4 Trikots
- Bälle
- Spielfeld: 40 x 30 Meter
Spieler: 8
Spieldauer: 22 Minuten
Anzahl der Spielabschnitte: 4 x 4 Minuten mit 1 Minute und 30 Sekunden passiver Nachspielzeit nach jedem Spielabschnitt
| Zusammenfassung | Sekundäre Ziele |
|---|---|
|
Anregende Übung, um die Mannschaft im Ballbesitz zu trainieren, sich ständig zu bewegen, um für die gegnerische Mannschaft so unberechenbar wie möglich zu sein. |
Passen, Orientierte Annahme, Ballführung, Freilaufen, Stellung, Abfangen, Improvisation, Mobilität, Positionwechsel, Flugbahn lesen |
Verwenden Sie einen Spielbereich von 40 × 30 Metern, der mit Markierungskegeln in drei angrenzende Bereiche von 40 × 10 Metern unterteilt ist (A, B, C in der Abbildung). Bilden Sie zwei Mannschaften mit jeweils vier Spielern und Trikots. Positionieren Sie die Spieler der roten Mannschaft in Zone B und stellen Sie zwei Spieler der weißen Mannschaft in Zone A und zwei in Zone C auf. Geben Sie einem weißen Spieler einen Ball, um die Übung zu beginnen.
- Nach dem Startzeichen des Trainers müssen die Spieler der weißen Mannschaft den Ballbesitz behalten, indem sie sich den Ball untereinander zuspielen und versuchen, ihn nicht von den Spielern der roten Mannschaft zu verlieren.
- Wenn die roten Verteidiger den Ball zurückerobern oder wenn der Ball das Spielfeld verlässt, endet die Aktion und beginnt erneut mit einem neuen Ballbesitz der weißen Mannschaft.
- Am Ende jeder Serie werden die Rollen der Mannschaften getauscht.
- Die Spieler der verteidigenden Mannschaft dürfen ihren mittleren Bereich (B) nicht verlassen, um zu versuchen, den Ball abzufangen oder zu stehlen.
- Die Spieler der ballbesitzenden Mannschaft können sich innerhalb der drei Bereiche frei bewegen.
- Die Bereiche A und C müssen immer von mindestens einem Spieler der ballbesitzenden Mannschaft besetzt sein.
- Die Spieler der ballbesitzenden Mannschaft können frei entscheiden, ob sie den Ball passen oder von einem Bereich in einen anderen führen möchten.
- Wenn die Verteidiger den Ball zurückerobern, wechseln die beiden Mannschaften schnell die Rollen.
- Die Spieler der Mannschaft, die im Ballbesitz ist, dazu anregen, ständig ihre Position zu wechseln, um für die Gegner unberechenbar zu sein
- Übung, die die Spieler darin schult, mit Bewegungen und Pässen vor, innerhalb und hinter der Linie um eine gegnerische Mannschaft herum zu spielen












































