Torabdeckung, Grifftechnik, Hechttechnik und 1 gegen 1
Ziel

Material
- 1 Tor
- Bälle
Platz Organisationen
- Spielfeld: 40 x 20 Meter
- Spieler: 6
- Spieldauer: 10 Minuten
- Anzahl der Spielrunden: 2 à 4 Minuten mit 1 Minute Pause zwischen den Runden
Zusammenfassung | Sekundäre Ziele |
---|---|
Analytische Übung, die verschiedene technische Bewegungen des Torwarts trainiert und anschließend eine 1-gegen-1-Situation simuliert. |
Falltechniken, Fangtechnik, Abfang Technik, Stellungsspiel des Torhüters, Passen, 1 gegen Torwart |
Organisation
Der Trainer stellt sich mit einem ausreichenden Vorrat an Bällen an die Mitte des Strafraums. Fünf Spieler (oder Torhüter) stellen sich entlang der gesamten Strafraumgrenze auf (wie in der Abbildung). Ein Torhüter verteidigt das Tor.
Ablauf
- Erste Serie:
- Der Trainer passt den Ball zum Torwart im Tor.
- Der Torwart passt den Ball zu einem der 5 Spieler, die sich frei wählbar an der Strafraumgrenze aufstellen.
- Zweite Serie:
- Der Trainer schießt den Ball auf das Tor.
- Der Torwart fängt den Ball mit den Daumen zusammen oder auseinander und spielt ihn dann von unten und oben zu einem der fünf Spieler am Rand des Strafraums.
- Der Spieler, der den Ball erhält, tritt im 1 gegen 1 gegen den Torwart an.

Regeln
- In der zweiten Serie schießen der Trainer und die Spieler aus verschiedenen Positionen.
Variationen
- Der Torwart gibt den Ball an einen Spieler weiter, nachdem er ihn beim Namen gerufen hat
- Der Torwart gibt den Ball an einen Spieler weiter, nachdem der Trainer ihn aufgerufen hat
Coachingpuntke
- Verschiedene technische Bewegungen des Torwarts trainieren (Parade, Ablenkung, Weitergabe usw.)
- Auf die 1-gegen-1-Situation achten
Schwierigkeitsgrad:
Art der Übung: