Umschaltverhalten
Der Begriff Übergang bezeichnet im Fußball den Übergang von einer Phase des Ballbesitzes zu einer Phase des Nichtbesitzes (negativer Übergang) und den Übergang von Nichtbesitz zu Ballbesitz (positiv). Das Training der Anpassungsfähigkeit an diese Phasen ermöglicht dem Team in beiden Fällen eine bessere taktische Ausrichtung
-
Taktik
8 gegen 8 + 4 Neutrale in einem Sechseck - Mikel Arteta
Ballbesitz - Ballbesitzübung von Mikel Arteta, Überzahlsituation bei Ballbesitz nutzen -
Technik
1 gegen 1 auf 3 Tore
1 gegen 1 - 1 gegen1 auf 3 Tore mit Doppelaktion mit Umschalten -
Taktik
Konditioniertes Spiel für das Gegenpressing
Pressing - Trainieren Sie die sofortige Rückeroberung des Ballbesitzes und die kollektive Reaktion nach Ballverlust auf engem Raum. -
Taktik
Themenmatch: Vorbeugende Manndeckung
Voraus Decken - Vorschlag für ein Themenspiel, um die Spieler in der präventiven Manndeckung während des Ballbesitzes zu trainieren -
Taktik
Doppelaktionen im 2 gegen 2
2 gegen 2 - Training des Torabschlusses mit einer 2 gegen 2 Abschlussaktion -
Fussball Konditionstraining
4 gegen 4 mit Torhütern + Schnelligkeit und Ausdauer
Anaerob-laktazid - Small Sided Game integriert in eine Trainingseinheit mit dem Ziel der Laktatbildung -
Taktik
3 gegen 3 plus 2 Joker: Breite
Breite - Situationsspiel zum Trainieren von Kombinationen in Überzahl und das ausnutzen der Breite -
Taktik
3 gegen 3 + 3: Zonenspiel Ballbesitz
Ballbesitz - Spielform Zonenspiel zur Verbesserung des Übergangsspiels -
Taktik
Spielverlagerung – Atalanta B.C.
Spielverlagerung - Übung, eine Situationen für die Spielverlagerung entwickelt