Abfangen
-
Taktik
1 gegen 1 mit Joker und Seitenbrettern
Freilaufen - Ballbesitz in Überzahl mit zwei Flügeln, nützlich für die gezielte Ballkontrolle und das Doppelpassspiel in einer Spielsituation -
Taktik
4 gegen 2 Spielfeld Wechsel
Zuspiel - Rondo 4 gegen 2 bei zwei Dreiecken -
Taktik
Defensive Reaktion auf einen langen Pass in den Außenbereich – Club Atlético de Madrid
Flugbahn lesen - Defensive Situation mit vorzeitigem Herauslaufen des Verteidigers vor den Angreifern bei einem langen Seitenpass -
Taktik
Doppelzone: Rondo vom 3 gegen 1 zum 3 gegen 3
Freilaufen - Rondo für das Spiel im letzten Drittel vom 3 gegen 1 zum 3 gegen 3 mit Torschuss -
Taktik
Doppelrechteck Spielaufbau 3 + Torwart gegen 2 und 1 gegen 1 Situation
Aufbau - Spielaufbau von hinten mit einer Überzahlsituation 3 + Torwart gegen 2, und anschließendem 1 gegen 1 Duell it Abschluss -
Taktik
Ballbesitz in Überzahl
Ballbesitz - Ballbesitzübung mit Überzahlsituation -
Taktik
Taktisches Aufwärmen – Positionsspiel
Aufwärmen - Aufwärmübung nach neuromuskulärer Aktivierung mit einem Ballbesitz 5 gegen 5 -
Technik
Kognitives Rondo mit Elementen der Psychokinetik - Barcelona F.C.
Psychokinetik - Psychokinetische Übung, die verschiedene kognitive Aspekte wie Wahrnehmung, Analyse und Entscheidungsgeschwindigkeit fördert -
Taktik
Rondo 2 gegen 2 + 2 Neutrale: Spielwechsel und 1 gegen 1
Ballbesitz - Rondo 2 gegen 2 mit 2 Neutralen für den Ballbesitz und abschließender 1 gegen 1 Situation mit Abschluss


















































