Taktik
Im Fußball bezieht sich der Begriff "Taktik" auf die koordinierte Bewegung von zwei oder mehr Spielern innerhalb derselben Einheit, zweier Einheiten oder der gesamten Mannschaft mit einem gemeinsamen und vorher festgelegten Ziel.
Wenn man über Fußballtaktik spricht, muss man sich vor Augen halten, dass das gemeinsame Ziel aller Spieler darin besteht, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen und das Spiel zu gewinnen. Die Taktik im Fußball manifestiert sich in zwei Momenten, von denen jeder einen bestimmten Zweck verfolgt: wenn die Mannschaft in Ballbesitz ist und wenn sie nicht in Ballbesitz ist.
- 
                     TaktikUnterschiedliche Duelle mit Wahl 1 gegen 1 oder 2 gegen 12 gegen 1 - Technisch- koordinativer Parcours mit verschiedenen Situationen vom 1 gegen zum 2 gegen 1 mit Abschluss
- 
                     TaktikOffensive Spielform: Spiel für die Breite und TiefeBallbesitz - Spielform 6 gegen 6 oder 7 gegen 7, die in der Breite entwickelt werden, um die Tiefe zu suchen
- 
                     TaktikSpielform Mann gegen MannFreilaufen - Positionsspiel mit dem Ziel sich von der Manndeckung zu befreien
- 
                     TaktikBallbesitz 2 gegen 2 + 3 NeutraleBallbesitz - Positionsspiel zur Schulung des Ballbesitzes unter Druck
- 
                     TaktikPositionsspiel 3 gegen 2Freilaufen - Positionsspiel, um Passwege zu kreieren und sich richtig positionieren im Raum
- 
                     TaktikFreies SpielPrinzipien kollektiver Offensivtaktiken - Freies Spiel zur Überprüfung der zuvor im Training behandelten Spielprinzipien
- 
                     TaktikEckstoßvariante mit einer DreierkombinationEckstoss für uns - Eckstossvariante, um Raum für einen Mitspieler zu schaffen der frei zum Abschluss kommt
- 
                     TaktikSmall-sided Game 5 gegen 5Gegenpressing - Small-sided Game für die sofortigen Balleroberung
- 
                     TaktikSpielaufbau mit Umschalten - BVB Borussia DortmundUmschaltverhalten - Spielaufbau von hinten mit defensivem Umschalten in verschiedenen Situationen auf dem Feld
- 
                     Taktik4-3-3: Vertikales Spiel in die Tiefe durch einen MittelfeldspielerOffensive Spiel Entwicklung - Vorgeschlagene Offensivaktion mit vertikalem Spiel in die Tiefe durch den Mittelfeldspieler, und Angreifer die kreuzen

 
            















































