D-Junioren
-
Taktik
3 gegen 2: Ballbesitz mit aeroben Komponenten
Umschaltverhalten - Verbesserung der aeroben Ausdauer mit einer Übung, die immer wieder schnelles Umschalten erfordert -
Technik
Technische Aktivierung für das Lesen der Flugbahn und das Spiel aus der Luft
Flugbahn lesen - Übung, die in der Aktivierungsphase eingesetzt wird, um das Lesen von Flugbahnen und das Spiel in der Luft zu trainieren -
Technik
Ballführung und Torschuss - Wettkampf
Ballführung - Technischer Parcours Ballführung und Torschuss als Wettkampf -
Technik
Torschüsse Wettbewerb
Torschuss - Torschuss Teamwettkampf mit verschiedenen Arten von Stopps und technischen Gesten -
Taktik
Spielform: Intensives Spiel gegen kompaktes defensive Team
Herausrücken - Spielform 8 gegen 8 mit der Vorgabe, die Teams kurz und kompakt zu halten -
Taktik
4 gegen 3: Überzahlsituation ausnutzen
Freilaufen - Vereinfachter Spielsituation für die Spielintelligenz in Überzahl -
Technik
Fähigkeiten zur Raum-Zeit-Koordination im Spiel Ball über die Schnur
Orientierung - Spiel für das Grundlagenalter zur Entwicklung der räumlichen und zeitlichen Koordinationsfähigkeit -
Taktik
1 gegen 1 + Neutralen: Passspiel und Abschluss auf 2 Tore
Prinzipien der Individualtaktik defensiv - Situation 1 gegen 1 plus Neutralen mit 4 Außenspieler für den Torabschluss -
Taktik
2 gegen 2 Situationen
Gegenpressing - 2 gegen 2 Situationsübung mit Schwerpunkt schnelles Umschalten (Gegenpressing) -
Taktik
Technisches Doppelquadrat mit einer 1 gegen 1-Situation plus Torhüter Beteiligung
1 gegen 1 - Technisch-koordinativer Parcours Ballkontrolle plus 1 gegen 1 Situation und Torschuss mit Umschaltphase