Abfangen
- 
                     Taktik3 gegen 2 mit Schnittstellenlauf der StürmerStellung - 3 gegen 2 Situation mit defensiven Bewegungen für das lesen eines „offenen“ Balls für die Verteidiger und arbeite gleichzeitig daran, durch Schnittstellenläufe der Angreifer die Tiefe anzugreifen
- 
                     TaktikSpielform 3 gegen 23 gegen 2 - Überzahlsituation 3 gegen 2 mit Ballvortrag und Umschalten
- 
                     Taktik8 gegen 8 + 4 Neutrale in einem Sechseck - Mikel ArtetaBallbesitz - Ballbesitzübung von Mikel Arteta, Überzahlsituation bei Ballbesitz nutzen
- 
                     TaktikAbschluss nach einem EinwurfEinwurf - Situation, in der das Spiel mit einem Einwurf beginnt und mit einem direkten Abschluss oder nach einer Flanke endet
- 
                     TaktikOffensive Spielform 5 gegen 5 mit Anspieler in der TiefeTorabschluss - Offensive Spielform für den Abschluss nach Anspiel in der Tiefe
- 
                     TaktikRondo 7 gegen 3: Beweglichkeit + Innenspieler – Club Atlético de MadridBallbesitz - Vorschlag für ein 7-gegen-3-Rondo mit 6 Spielern + 1 Innenspieler, um die Beweglichkeit beim Ballbesitz zu trainieren.
- 
                     TechnikRondo 8 gegen 2: Spurt mt Richtungswechsel nach Passspiel - Club Atlético de MadridBallbesitz - Rondo zur Verbesserung von Technik und Schnellkraft
- 
                     TaktikRondo 3 gegen 1 plus 1 gegen 1 mit Abschluss1 gegen 1 - Rondo 3 gegen 1, dazu eine 1-gegen-1-Situation auf dem Flügel für die Flanke in den Strafraum und den Torschuss.
- 
                     TaktikKonditioniertes Spiel für das GegenpressingPressing - Trainieren Sie die sofortige Rückeroberung des Ballbesitzes und die kollektive Reaktion nach Ballverlust auf engem Raum.
- 
                     TaktikRondo 4 gegen 2 mit Pass in die Tiefe und AbschlussTiefe - Rondo für das Spiel in die Tiefe

 
            
















































