Torabschluss
-
Taktik
Offensive Spielform mit drei Mannschaften: 5 gegen 5 und 5 Aussenspieler
Ballbesitz - Spielform 5-gegen-5-Spiel für den Ballbesitz und Abschluss in einer Überzahlsituation mit den 5 Aussenspieler -
Taktik
Freies Spiel
Prinzipien kollektiver Offensivtaktiken - Freies Spiel zur Überprüfung der zuvor im Training behandelten Spielprinzipien -
Taktik
Eckstoßvariante mit einer Dreierkombination
Eckstoss für uns - Eckstossvariante, um Raum für einen Mitspieler zu schaffen der frei zum Abschluss kommt -
Taktik
Small-sided Game 5 gegen 5
Gegenpressing - Small-sided Game für die sofortigen Balleroberung -
Technik
Flanken verwerten in der freien Zone mit kognitiven Elementen - Borussia Dortmund BVB
Flanke - Vereinfachte Situation zur Verbesserung der Flanken und Abschluss durch Simulation einer offensiven Spielphase -
Taktik
Rondo 6 gegen 3 + Torwart mit hoher Intensität
Ballbesitz - Rondo mit hoher Intensität zur Entwicklung der Entscheidungsfindung in Kombination mit technisch-taktischem Verhalten -
Technik
Passlinien kreieren, Passspiel orientierte Ballannahme und Abschluss
Freilaufen - Übung für das vertikale Passspiel mit orientierter Ballannahme und Torschuss -
Taktik
Spielform zum trainiere der Raute im Spielaubau
Aufbau - Spielform zur Förderung mit den Verteidigern von hinten aufzubauen und gegen Angreifer zu spielen: Ballbesitz, Umschalten, Abschluss -
Taktik
Spielform: 6 gegen 6 + 2 Unterstützende Aussenspieler
Torabschluss - Offensive Spielform für den Ballbesitz, um die Breite und Tiefe zu nutzen -
Technik
Psychokinetisches 1-gegen-1-Duell mit Abschluss
Torabschluss - 1-gegen-1-Situation mit Torangriff und anschließenden Abschluss aufs Tor
















































