Rueda de pases - Club Atlético de Madrid

- 4 Figuren (oder Pfosten)
- 1 Kegel
- Fußbälle
- Spielfeld: 15x15 Meter
- Spieler: 9
- Durchführungszeit: 20 Minuten
- Seriendauer: 4 Serien von je 4 Minuten mit 1 Minute passiver Erholung zwischen den Serien
Summary | Secondary Objectives |
---|---|
Atlético de Madrid: Ballübertragungskette mit Kombinationen von Pässen zwischen mehreren Spielern. |
Timing, Anticipation, Slip, Pass, Inside of the foot, First touch, Oriented control, Losing your marker, Support, Support, Warm up |
Die vier Figuren und der Startkegel werden wie in der Abbildung positioniert (falls keine Figuren vorhanden sind, können Pfosten verwendet werden). Neben der Figur in der Mitte befindet sich Spieler B, während die anderen Figuren und der Startkegel von Spielern in Paaren umgeben werden. Der Spieler A hat den Ball.
- Vielen Dank für die Erläuterung des Übungsablaufs. Hier ist die Übersetzung:
- A gibt den Ball an B weiter.
- B spielt den Ball zurück zu A.
- A leitet den Ball in den Raum zu C weiter, der sich in Richtung des Raumes bewegt.
- C passt den Ball zu D.
- D führt eine Ablage für B aus, der um seine eigene Figur herumläuft.
- D bewegt sich mit einem Schnitt hinter seine eigene Figur, um den seitlichen Rückpass von seinem Mitspieler B zu erhalten (eins-zwei).
- D gibt den Ball zu E weiter, der vor seiner eigenen Figur wartet.
- E führt den Pass zu F aus, der am Startkegel wartet.
- F beginnt die Übung von neuem.
- Richtige Spielerrotation (violette Pfeile in der Zeichnung):
- A geht nach dem Pass zu C auf die Position von B.
- B geht nach Abschluss der Kombination mit D auf die Position von C.
- C geht auf die Position von D.
- D geht auf die Position von E.
- E geht auf die Position von A und wartet in der Reihe auf ihren nächsten Start.
Nach jeder Serie die Richtung der Passkette umkehren (und somit auch die Rotation der Spielerpositionen).
- Die Spieler dazu ermutigen, während der Übung hohe Konzentration aufrechtzuerhalten, um die Technik zu verbessern.
- Die Spieler ermutigen, die Übung mit anhaltendem Tempo auszuführen.
- Geschwindigkeit und Qualität beim Passspiel.
- Wenig Zeit zwischen Ballannahme und Pass.
- Den Ball angreifen, wenn er empfangen wird (die Figur antizipieren). Die Spieler sollten den Ball nach einer Bewegung erhalten (nie den Ball im Stand empfangen).
- Spieler C sollte den Ball im Lauf empfangen und den Raum angreifen.
- Die Rotation der Spieler sollte dynamisch sein.
- Je nach technischer Qualität der Spieler kann die Übung mit einem Kontakt durchgeführt werden (direkte Pässe).
- Achten Sie auf das Timing der Freilaufbewegungen der Spieler, die auf den Ball zulaufen.