Aufwärmen
Was sind gute Aufwärmübungen für Fußball?
Beim Fußball-Aufwärmen handelt es sich um die erste Phase des Fußballtrainings, die mit oder ohne Ball durchgeführt wird, mit dem Ziel, die Körpertemperatur zu erhöhen und das Thema der Trainingseinheit vorzustellen.
Durchsuchen Sie alle Fußball-Aufwärmübungen
-
Technik
Luftkontrolle und Dribbling-Wettbewerb mit Volley - F.C. Inter
Ballbeherrschung - Training der Ballbehandlung und Ballkontrolle durch Dribbling auf spielerische und herausfordernde Weise für junge Fußballer -
Technik
Übung zur orientierten Ballannahme
Orientierte Annahme - In der Aktivierungsphase durchzuführender technische Übung zur Verbesserung der orientierten Ballannahme -
Taktik
Taktisches Aufwärmen – Positionsspiel
Aufwärmen - Aufwärmübung nach neuromuskulärer Aktivierung mit einem Ballbesitz 5 gegen 5 -
Technik
Kognitives Rondo mit Elementen der Psychokinetik - Barcelona F.C.
Psychokinetik - Psychokinetische Übung, die verschiedene kognitive Aspekte wie Wahrnehmung, Analyse und Entscheidungsgeschwindigkeit fördert -
Taktik
Aktivierung: Schulung des Doppeln
Doppeln - Gruppentaktik situatives Doppeln in Dreiergruppen -
Fussball Konditionstraining
Technisch-koordinativer Parcours für die Aufwärmphase
Koordinative Fähigkeiten - Stationstraining für die technisch-motorische Aktivierung -
Technik
Rondo 6+1 gegen 2
Filterpass - Übung für die Aktivierungsphase, die sich auf die Schnittstellen-Pässe konzentriert -
Fussball Konditionstraining
Technisch koordinative Aktivierung
Aufwärmen - Ausdauerlauf mit technischen und koordinativen Elementen -
Technik
5 gegen 2: das Rondo - FC Barcelona
Ballbesitz - Von Johan Cruijff eingeführte Übung für das Training der ersten Mannschaft
















































