Orientierte Annahme
Durch gezielte Ballkontrolle wird versucht, den Gegner zu überwinden. Wenn Sie den Pass erhalten, versuchen Sie, den Ball bereits in die gewünschte Richtung zu bringen, anstatt den Ball zu stoppen und so das Manöver zu verlangsamen. Geht dem eine Finte voraus, ist die Aktion noch effektiver. Die Orientierte Annahme ermöglicht es Ihnen daher, die aktuelle Spielsituation einzuschätzen und durch eine einzige Berührung die Startrichtung zu wählen. Um eine korrekt ausgerichtete Ballkontrolle durchzuführen, ist es notwendig, den Ball mit der Innen- oder Außenseite des Fußes zu kontrollieren, nachdem festgestellt wurde, in welche Richtung es am besten ist, die Aktion zu starten. Es ist notwendig, eine falsche Bewegung (Finte) auszuführen, um auf Kosten des Gegners Raum zu gewinnen.
-
Taktik
Offensive Spielform 8 gegen 8 plus 2 neutrale Anspieler an den Seiten
Breite - Offensive Spielform zum Torabschluss durch Überzahl mit seitlichen neutralen Anspieler an den Seiten. Verbesserung des Spiels über Aussen. -
Taktik
Position, Tiefenlauf und Rückwärtspass
Torangriff - Übung, die den Spielern hilft, die richtigen Bewegungen auszuführen, um in bestimmten Spielsituationen zum Abschluss zu kommen. -
Technik
Kognitive Gesten
Orientierte Annahme - Vorschlag für eine technische Übung mit kognitiven Aspekten -
Taktik
Ballbesitz in Zonen 1-gegen-1- Duelle
Ballbesitz - Ballbesitz, verschiedene offensive und defensive Situationen im 1-gegen-1 trainieren -
Taktik
6 gegen 3, Positionsspiel - FC Barcelona
Ballbesitz - Rondo Positionsspiel mit offensivem und defensivem Umschalten -
Technik
Technisches Aufwärmen für das 2 gegen 1
Zuspiel - Technischer Passparcours mit 2 vs. 1 Situation -
Taktik
Spielaufbau in einer Überzahlsituation
Aufbau - Offensive Spielform für den Spielaufbau in einer Überzahlsituation mit Abschluss -
Taktik
Rondo 3 gegen 2: Spiel in die Tiefe
Schnitt - 3 gegen 2 Übung für da Spiel in die Tiefe und Abschluss -
Technik
Angriffskombination - Bayer 04 Leverkusen
Dreieck - Torschuss Übung in der Y - Form -
Taktik
Dreierkombination, Passspiel und Abschluss
Torabschluss - Taktische Entwicklung mit 3 Spielern und Passkombinationen für den Torschluss

















































