Dribbeln
-
Taktik
Kleinfeld Spiel: aktive Verteidigung im 1 gegen 1
1 gegen 1 - Kleinfeld Spiel mit Ballbesitz im zentralen Bereich und 1 gegen 1 Situation mit dem Verteidiger, Zweikampf, Dribbling und Torschuss -
Taktik
Spielform Umschalten nach Ballgewinn
3 gegen 2 - Spielform zum Umschalten vom 3 gegen 2 zum 3 gegen 4 mit Abschluss -
Taktik
Offensive Spielform 8 gegen 8 plus 2 neutrale Anspieler an den Seiten
Breite - Offensive Spielform zum Torabschluss durch Überzahl mit seitlichen neutralen Anspieler an den Seiten. Verbesserung des Spiels über Aussen. -
Taktik
Spielform: 2 gegen 2
2 gegen 2 - 2 gegen 2 Situationen, unter Druck mit schnellem Umschalten -
Taktik
Aktivierung: Schulung des Doppeln
Doppeln - Gruppentaktik situatives Doppeln in Dreiergruppen -
Taktik
Ballbesitz in Zonen 1-gegen-1- Duelle
Ballbesitz - Ballbesitz, verschiedene offensive und defensive Situationen im 1-gegen-1 trainieren -
Taktik
Ballbesitz 8 gegen 8 plus 3 Neutrale
Ballbesitz - Spiel zur Schulung des Ballbesitzes und kognitive Fähigkeit in Situationen von Überzahlsituation -
Taktik
Ballbesitz in Überzahl mit Neutralem und 1 gegen 1 mit Abschluss
Spielverlagerung - Rondo für die Spielverlagerung plus 1-gegen-1-Situation mit Abschluss -
Technik
Ballbehandlung: visuelle Fähigkeiten und Orientierung
Ballführung - Technische Übung zum Fahren und zur Ballkontrolle mit kognitiven Elementen: visuelle Fähigkeiten, Reaktionsvermögen und räumlich-zeitliche Orientierung -
Technik
Koordinationsparcours und 1-gegen-1-Situation
1 gegen 1 - Koordinationsübung, gefolgt von einer 1 gegen 1 Situation mit Flanke von der Grundlinie für den Abschluss eines Mitspielers



















































