Zweikampf
-
Taktik
Doppelzone: Rondo vom 3 gegen 1 zum 3 gegen 3
Freilaufen - Rondo für das Spiel im letzten Drittel vom 3 gegen 1 zum 3 gegen 3 mit Torschuss -
Taktik
3 gegen 3: Umschalten und Suche nach Tiefe
Tiefe - Tiefe attackieren mit Abschluss und Umschalen in einer reduzierter Situation -
Taktik
Taktisches Aufwärmen – Positionsspiel
Aufwärmen - Aufwärmübung nach neuromuskulärer Aktivierung mit einem Ballbesitz 5 gegen 5 -
Taktik
Rondo 2 gegen 2 + 2 Neutrale: Spielwechsel und 1 gegen 1
Ballbesitz - Rondo 2 gegen 2 mit 2 Neutralen für den Ballbesitz und abschließender 1 gegen 1 Situation mit Abschluss -
Taktik
Vom 1 gegen 1 bis zum 4 gegen 4
Torabschluss - Übung mit Schwerpunkt auf schnellen Abschlüssen, schnelle Entscheidungsfindung und peripherem Sehen -
Taktik
Kleinfeld Spiel: aktive Verteidigung im 1 gegen 1
1 gegen 1 - Kleinfeld Spiel mit Ballbesitz im zentralen Bereich und 1 gegen 1 Situation mit dem Verteidiger, Zweikampf, Dribbling und Torschuss -
Taktik
Offensive Spielform 8 gegen 8 plus 2 neutrale Anspieler an den Seiten
Breite - Offensive Spielform zum Torabschluss durch Überzahl mit seitlichen neutralen Anspieler an den Seiten. Verbesserung des Spiels über Aussen. -
Taktik
Spielform: 2 gegen 2
2 gegen 2 - 2 gegen 2 Situationen, unter Druck mit schnellem Umschalten -
Taktik
Spielform 4 gegen 4 plus 2 äußeren neutrale Spieler
Ballbesitz - Mannschaftsspiel 4 gegen 4 plus 2 äußere neutrale mit Schwerpunkt Ballbesitz und Torschuss